Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Besetzung eines Amtes

См. также в других словарях:

  • Besetzung — Einnahme; Einkünfte (einer Firma); Kapern; Inbesitznahme; Okkupation; Bekleidung (eines Amtes) * * * Be|set|zung [bə zɛts̮ʊŋ], die; , en: a) das Besetzen (1): die Besetzung eines Landes durch feindliche Truppen. b) da …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Besetzung Polens 1939–1945 — Deutscher und sowjetischer Angriff auf Polen, September und Oktober 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Besetzung Polens 1939-1945 — Deutscher und sowjetischer Überfall auf Polen, September und Oktober 1939 Deutscher Krieg gegen die Sowjetunion, 1941 bis 1942 …   Deutsch Wikipedia

  • Rotation — Turnus; Wiederaufflammung; Rückkehr; Wiederauftauchen; Iteration (fachsprachlich); Wiederholung; Repetition; (periodische) Wiederkehr; Umkreisung; Drehung; …   Universal-Lexikon

  • Rangtabelle — Die Rangtabelle (russisch Табель о рангах, Tabel o rangach; wörtl. „Tabelle der Ränge“) gliederte im russischen Kaiserreich die oberen Laufbahnen in der Staatsverwaltung und bei Hofe sowie die Offizierslaufbahnen in Militär und Kriegsmarine… …   Deutsch Wikipedia

  • Rangtafel — Die Rangtabelle (russisch Табель о рангах, Tabel o rangach; wörtl. „Tabelle der Ränge“) gliederte im russischen Zarenreich die oberen Laufbahnen in der Staatsverwaltung und bei Hofe sowie die Offizierslaufbahnen in Militär und Kriegsmarine in 14… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsentation — (lat.), Vorlegung, Vorzeigung, namentlich eines Wechsels zur Akzeptation oder zur Zahlung; Vorschlag eines oder mehrerer Kandidaten zu einer erledigten Stelle; daher Präsentationsrecht, die Berechtigung einer Gemeinde, einer Korporation oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bestellung (Amt) — Die Bestellung ist ein Verfahren, oder ein Teil dessen, für die Besetzung eines Amtes für Gesellschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie mündet mit der Ernennung. Obwohl sie dieser ähnelt, ist sie nicht mit einer Berufung zu… …   Deutsch Wikipedia

  • rotieren — (lat.) * sich drehen, kreisen Die Räder rotieren mit 1500 Umdrehungen pro Minute. * aus der Fassung geraten, sich in heller Aufregung befinden Vor jeder Ferienreise rotiert Papa. * die Besetzung eines Amtes wechseln Unsere Klassendienste rotieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»